Downloadbereich
Warnhinweise / technische Informationen
- Fachinfo Anfahrt zum Fw-Haus 2016.pdfInformationen des FB5 des LFV Bayern zu Anfahrten zum Feuerwehrhaus
- DGUV Information Meine Feuerwehrschutzkleidung.pdfInformationen der DGUV zur Feuerwehrschutzkleidung von Einsatzkräften
- 19 Info Feuerwehrleiter Aufrichten Fahrzeuge 2015-11-11 .pdfInformationen der KUVB zur Verwendung von Leitern als Werkzeug zum Aufrichen oder Umlegen von Fahrzeugen
- Infoblatt 07 SG FWH DGUV Kohlenmonoxidwarngeraeten.pdfDGUV Info Kohlenmonoxidwarngeräte
- Infoblatt 09 des SG-FwH der DGUV 15-09-16.pdfDGUV Info Infektionsgefahr Asylbewerber
- 2013-09-11-WOA-Warnhinweis Demo Schmutzwasserpumpen.pdfWarnhinweis Schmutzwasserpumpen
- 20140627 SAE PRCD.pdfInformationen zu Stromerzeugern und Personenschutzschaltern Ausgabe 2014 - Zusätzlich bitte die Informationen der KUVB vom Juli 2017 beachten! (nächster Download)
- 2017-07-07 Stromerzeuger-Schutzleiterpruefeinrichtung.pdfInformationen der KUVB zum Wegfall der Schutzleiterprüfeinrichtung in den Normen zu Feuerwehr-Stromerzeugern
- Warnhinweis-Stuetzkruemmer 2013-11-05 .pdfWarnhinweis Stützkrümmer
- Fachempfehlung Massnahmen bei Personenbraenden.pdfMaßnahmen bei Personenbränden
- Rundschreiben Sicherheitshinweis Steckleiter - Anlage.pdfSicherheitshinweis Steckleitern
- Anschreiben.pdfAnschreiben Abl&Käufl zu Wetech Ladehalterungen
- Wetech Warnhinweis.pdfSicherheitshinweis zu Wetech-Ladehalterungen
- DGUV Information Schutzmassnahmen bei Benutzung von Plasmaschneidegeraeten in der Feuerwehr.pdfDGUV-Informationen zur Benutzung von Plasmaschneidgeräten in der Feuerwehr
- DGUV Information "Wenn Retter in Not geraten": Übergriffe belasten EinsatzkräfteNeue DGUV Information zeigt, wie Rettungsdienst und Feuerwehr mit verbalen oder tätlichen Angriffen auf das Personal umgehen können
- Hygiene-und_Kontaminationsvermeidung_bei_der_Feuerwehr.pdfDGUV-Merkblatt zur Hygiene und Kontaminationsvermeidung bei der Feuerwehr
- Anzeigetest_Gaswarngeraete.pdfDGUV-Information "Verfahrensweise zur Durchführung von Anzeigetests bei tragbaren Gaswarngeräten"
- Kohlenmonoxidwarngeraete.pdfDGUV-Information "Einsatz von Kohlenmonoxidwarngeräten bei Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen"
- Dieselmotoren_in_Feuerwehrhaeusern.pdfDGUV-Information "Abgase von Dieselmotoren in Feuerwehrhäusern und Stützpunkten von Hilfeleistungsorganisationen"
- Elektroautos.pdfDGUV-Information "Hinweise für die Brandbekämpfung von LithiumIonenAkkus bei Fahrzeugbränden"
- Haltegurte_und_Haltesysteme.pdfDGUV-Information "Haltegurt und andere Haltesysteme in der Feuerwehr"
- Handschuhe_EN388.pdfDGUV-Information "Hinweise zu Schutzhandschuhen gegen mechanische Gefahren bei Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen"
- Steckverbinder.pdfDGUV-Information "Anforderungen an Steckvorrichtungen für den Einsatzdienst"
Formulare / Protokolle
- Nachweis Ausbildung.docxDieses Formblatt wird für die Jugendlichen bis 18. Jahren als Ersatz für das Dienstbuch verwendet. Bei Übertritt in die Aktive Wehr werden die Daten in ein Dienstbuch übertragen und der Nachweisbogen in der Personalakte abgelegt.
- 16-01-12 Besichtigungsprotokoll.docProtokoll zur Besichtigung einer Feuerwehr durch den KBR bzw. eines von ihm Beauftragtem
- Reparaturauftragsformular Anwender.docFormular für Aufträge an die TTB KVB
- Vorschlagsliste FF.docxVorschlagsliste für das bayerische Feuerwehr-Ehrenzeichen
- Anmeldeformular_Ausbildung_2022.xlsxVersion 2022 - Formular für die Anmeldung zu Ausbildungen auf Kreisebene (z.B. Atemschutz, Maschinist, MTA usw.) Diese Excel-Datei bitte ausfüllen und im Excel-Format (ohne Unterschrift) an KBI Schenk Ralf senden (Für Fachausbildungen Absturzsicherung, Maschinisten, Gefahrgut, Funk direkt an den zuständigen KBM)! Bitte auf korrekte Daten achten, da diese für Zeugnisse bzw. Teilnahmebescheinigungen verwendet werden.
- Einsatzdokumentation_Lkr_23.05.22.pdfEinsatzdokumentation Stand 05/2022
Informationen für Feuerwehrvereine
- 150505 Zuwendungen an Vereinsmitglieder 1.pdfHinweise für Zuwendungen an Mitgliedern von Feuerwehrvereinen
- Steuertipps fuer Verein-Stand Sep 2010.pdfInformationen zu steuerlichen Themen in der Vereinsarbeit
- 160609 InfoWebsiteKit.pdfInformationen zum Website-Kit des LFV Bayern
- Beerdigungen_Facharbeit_2020_V1.pdfHinweise des LFV Bayern zu Beerdigungen und Trauerfeiern (10/2020)