Wartung Vollmasken, Pressluftatmer und Lungenautomat
Prüfvorgaben und Wechselfristen
Wartungsfristen und durchzuführende Arbeiten an Vollmasken für Atemfilter und Pressluftatmer
(Zusätzlich sind die Hersteller-Angaben zu beachten)
Art der durchführenden Arbeiten | Maximalfirsten | |||||
Vor Gebrauch | Nach Gebrauch | ½ Jahr | 2 Jahre | 6 Jahre | ||
Vollmasken | Reinigung/ Desinfektion | X | X* | |||
Sicht, Funktion- und Dichtprüfung | X | X | X* | |||
Wechsel der Ausatemventilscheibe | X | |||||
Wechsel der Sprechmembran | X | |||||
Kontrolle durch den Geräteträger | X |
*) Bei der 2-jährigen Frist für Atemanschlüsse wird davon ausgegangen, dass einmal gereinigte und desinfizierte Masken luftdicht verpackt gelagert werden, anderenfalls gilt eine halbjährliche Frist.
Parallel dazu wurde die Wechselfrist für die Lungenautomatenmembran von vier Jahren auf sechs Jahre verlängert. Die Erfahrung aus den letzten Jahren lässt diesen Schritt zu und erlaubt somit eine Harmonisierung der Wartungsarbeiten.
Wartungsfristen und durchzuführende Arbeiten an Behältergeräten mit Druckluft (Pressluftatmer)
(Zusätzlich sind die Hersteller-Angaben zu beachten)
Gerät | Art der durchzuführenden Arbeiten | Maximalfristen | ||||
Vor Gebrauch | Nach Gebrauch | ½ Jahr | 2 Jahre | 6 Jahre | ||
PA komplett | Reinigung |
| X | X | ||
PA komplett | Sicht-, Dicht- und Funktionsprüfung |
| X | X | ||
PA komplett | Kontrolle durch den Gerätträger | X | ||||
Lungenautomat (LA) | Reinigung und Desinfektion |
| X | X | ||
Lungenautomat (LA) | Wechsel der Membran |
| X | |||
Lungenautomat (LA) | Sicht-, Dicht- und Funktionsprüfung |
| X | X | ||
Lungenautomat (LA) | Grundüberholung |
| X | |||
Pressluftatmer Pneumatik |
|
| X | |||
Atemluftflaschen (Druckluftflaschen) inkl. Ventile | Grundüberholung Flaschenventil | Zusammen mit der Festigkeitsprüfung | ||||
Atemluftflaschen (Druckluftflaschen) inkl. Ventile | Festigkeitsprüfung (TÜV Prüfung) | Siehe Betriebssicherheitsverordnung |
Bei den genannten Fristen handelt es sich um Maximalfristen. Durch die Einsatzhäufigkeit, Art der Einsätze und/oder der Aufbereitung (manuell als auch maschinell) kann ein vorzeitiger Austausch von Komponenten notwendig werden.
Die Sprechmembran, die Lungenautomatenmembran und die Ausatemventile haben eine Gesamtlebensdauer von acht Jahren. Im eingebauten Zustand ist eine maximale Verwendung von sechs Jahren vorgesehen. Das Einbaudatum ist an den Bauteilen zu vermerken und in einer Logistiksoftware (z.B. Drägerware) zu dokumentieren.