Übergabe der Ausbildungssoftware FwESI an die Kreisbrandinspektion
27.07.2022
Am Samstag 23.07.2022 besuchte Fabian Weber von der Firma FAB (Fachausbildung Brandschutz) Rheinland GmbH unser Feuerwehr-Ausbildungszentrum im Schloss Gleisenau, um das System FwESI zu übergeben.
Kreisbrandinspektor Ralf-Peter Schenk, Kreisbrandmeisterin Simone Halbig und Kreisbrandmeister Maximilian Wüstenberg wurden in die Ausbildungssoftware eingewiesen und sind künftig die Multiplikatoren dafür.
FwESI (Feuerwehr-Einsatz-Simulation) ist ein Tool um virtuell in Einsatzlagen einzutauchen.
Es kann damit die Erkundung, Planung und die letztendliche Befehlsgebung ausgebildet und vertieft werden. Gegenüber dem althergebrachten Planspiel auf einer Platte, besteht der große Vorteil, nicht nur eine „Draufsicht“ auf das Einsatzgeschehen zu haben, sondern sich realitätsnah, inmitten der Lage zu befinden. Mittels dieser Software, können Einsätze vom Mülleimer-Brand bis zum großen Chemie-Unfall nachgestellt werden. Die Ausbildungsebenen können hier vom Atemschutztrupp über den Gruppenführer bis zum Zug- und Verbandsführer geübt werden. Die Finanzierung dieser Software trägt zu 70% die Versicherungskammer Bayern, sowie zu 30% der Landkreis Haßberge. Hierfür vielen Dank!
Die Ausbildungen mit FwESI, werden ab dem nächsten Jahr im Ausbildungskatalog der Kreisbrandinspektion zu finden sein.
Bei Fragen zu FwESI steht Ihnen KBI Ralf-Peter Schenk zur Verfügung.