Leistungsprüfung FF Ermershausen
Bestens ausgebildet präsentierten sich kürzlich Aktive der Feuerwehr Ermershausen. Eine Gruppe absolvierte das Leistungsabzeichen THL, insgesamt waren neun Kameraden angetreten. In der vergangenen Woche wurde für das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ bei der Feuerwehr Ermershausen fleißig geübt und viele Stunden der Freizeit fürs Ehrenamt aufgewendet. Klaus Fischer hatte die Teilnehmer im Vorfeld geschult und vorbereitet. Ziel des Abzeichens ist es, den Aufbau für die technische Rettung sicher und zügig abzuarbeiten. Unter anderem mussten Truppaufgaben, Gerätekunde, Sicherung des Brandschutzes, Verkehrsabsicherung und der Aufbau und Umgang mit den hydraulischen Geräten wie Spreizer und Schere beherrscht werden.
Viele Zuschauer konnten im Rahmen des Familiennachmittags die Leistungsprüfung betrachten. Durch Vertreter der Kreisbrandinspektion Haßberge wurde die Gruppe der Floriansjünger bei der Abnahme theoretisch und praktisch geprüft. Die Gruppe bestand die Prüfung mit besten Ergebnissen, sodass die Abzeichen in den Stufen Bronze bis Goldblau an die Feuerwehrler vergeben werden konnte. Bürgermeister Günter Pfeiffer, stellvertretender Kommandant Andreas Kirchner und Kreisbrandinspektor Andreas Franz dankten nach der Abzeichenübergabe den Aktiven für deren Einsatz.